… kommen aus Lindenberg!





Mit rund zehn Stunden Anreise hatten wir sicherlich den weitesten Weg aller Teilnehmer bis nach Berlin. Und auch logistisch hat man es uns nicht leicht gemacht mit Zuganfahrt und separatem Radtransport im Kleinbus. Doch unsere Mühen haben sich gelohnt!
Zuallererst ging es am Dienstag im Reiterstadion auf den anspruchsvollen Hindernisparcours. Wippen, Palletten, Balken, enge Passagen und Rampen wollten hier bewältigt werden. Abends füllten wir bei einer „Nudelparty“ unsere Speicher wieder auf.
Energie war auf jeden Fall genug da, als es am Mittwoch an den Arkenbergen um den deutschen Schulmeistertitel ging. Und unsere Jungs und Mädels überzeugten auf voller Linie! In der Wettkampfklasse II und IV gingen beide Goldmedaillen an uns. Auf einer technisch wenig anspruchsvollen Strecke mit vielen Schotterpassagen, ging es dennoch konditionell bei viel Gegenwind zur Sache. Benno Ullrich belegte in der Einzelwertung der WK IV Jungs souverän den ersten Platz, ebenso wie Karl Herzog in der WK II Mixed, und das trotz platten Reifen in der letzten Runde!
Am Abend ging es dann zur gebührenden Feier in die Berliner Innenstadt. Nachdem wir uns noch das Brandenburger Tor und viele weitere Sehenswürdigkeiten angesehen hatten, gab es zur Belohnung noch Burger, Eis und Kaltgetränke. Wir erlebten einen perfekten Wettkampf und viele geniale Momente.
Auf diesem Weg geht ein herzliches Dankeschön an die Radlereltern, die unseren Transporter gefahren haben, die Schulleitung und den Freundeskreis, die uns finanziell unterstützt haben, Interaport Haisermann, für die tollen Radtrikots und an das Humboldt Institut, für das Bereitstellen des Fahrradtransporters. Ohne Euch alle wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.