Die Gestaltung des Schullebens ist nicht nur Aufgabe der Lehrkräfte oder der Schulleitung. Die Teilnahme in der Schülermitverantwortung gibt uns die Möglichkeit, das Schulleben in unserem Sinne schöner, interessanter oder angenehmer mitzugestalten.
Zum Schülersprecher bzw. Schülersprecherin wird man basisdemokratisch von allen Schülerinnen und Schülern der Schule gewählt: Mindestens drei Tage dauert das Wahlverfahren, bei welchem pro Tag ein Wahldurchgang durchgeführt wird. Nicht selten kommt es hierbei zu Stichwahlen.
Gerne übernehmen wir dieses Amt für das Schuljahr 2022/23:
Yannik Eppler, Isabel Blank und Luisa Hele

1. Schülersprecher: Yannik Eppler
Alter: | 17 |
Klasse: | 11Q2 |
Hobbys: | Fußball, allgemein Sport, Technik |
Berufswunsch: | Architekt, Informatiker |
Meine Ziele in der SMV: | Ich möchte mich für die Interessen der Schülerinnen und Schüler einsetzten und diese gut vertreten. |
2. Schülersprecherin: Isabel Blank
Alter: | 16 |
Klasse: | 11Q3 |
Hobbys: | Langlauf, Turnen, Musik |
Berufswunsch: | Etwas in sprachlicher Richtung |
Meine Ziele in der SMV: | Ich möchte mich dafür einsetzen, dass jede Person der Schulfamilie ein angenehmes Schuljahr erleben kann. |
3. Schülersprecherin: Luisa Hele
Alter: | 15 |
Klasse: | 9a |
Hobbys: | Handball, DAV, Leichtathletik |
Berufswunsch: | Etwas in medizinischer Richtung |
Meine Ziele in der SMV: | Ich möchte vor allem Ansprechpartnerin für die Unterstufe sein. |